MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Aussenansicht vom Hotel Restaurant Gasthof Ochsen in Rothenburg - GaultMillau
Restaurant

Gasthof Ochsen

Flecken 32
6023 Rothenburg

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Im stattlichen, bald 500 Jahre alten «Ochsen» mitten im luzernischen Rothenburg setzen Gastgeber René Adler und der neue Küchenchef Veit Hoppe hauptsächlich auf gekonnt gemachte Evergreens wie Nüsslisalat, Cordon bleu, Schweinssteak mit Pilz-Rahmsauce oder Bratwurst an Zwiebelsauce.

Die Küche kann aber auch kreativer und trendiger. Zum Beispiel mit einer Tapas-Variation aus hausgebeiztem Lachs, Beefsteak Tatar und Entenleber. Mit einem Markbein vom Jungrind aus dem Ofen mit Fleur de sel und rustikalem Ruchbrot. Oder mit einem punktgenau gegarten Lammfilet an aromatischer Knoblauchsauce mit feinen Spätzli.

Nur Klassiker stehen dagegen auf der Dessertkarte. Wir wählten die marmorierte Schoggimousse und ein Caramelköpfli und waren sehr zufrieden. Die Weinkarte ist solid, die Liste der offenen Crus hat allerdings Luft nach oben.

Chef: Veit Hoppe
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 41 280 12 72
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Chef: Veit Hoppe
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 41 280 12 72
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Im stattlichen, bald 500 Jahre alten «Ochsen» mitten im luzernischen Rothenburg setzen Gastgeber René Adler und der neue Küchenchef Veit Hoppe hauptsächlich auf gekonnt gemachte Evergreens wie Nüsslisalat, Cordon bleu, Schweinssteak mit Pilz-Rahmsauce oder Bratwurst an Zwiebelsauce.

Die Küche kann aber auch kreativer und trendiger. Zum Beispiel mit einer Tapas-Variation aus hausgebeiztem Lachs, Beefsteak Tatar und Entenleber. Mit einem Markbein vom Jungrind aus dem Ofen mit Fleur de sel und rustikalem Ruchbrot. Oder mit einem punktgenau gegarten Lammfilet an aromatischer Knoblauchsauce mit feinen Spätzli.

Nur Klassiker stehen dagegen auf der Dessertkarte. Wir wählten die marmorierte Schoggimousse und ein Caramelköpfli und waren sehr zufrieden. Die Weinkarte ist solid, die Liste der offenen Crus hat allerdings Luft nach oben.

Related Stories
Maihöfli
Maihöfli - Oscar de Matos

Maihofstrasse 70, 6006 Luzern

Martinigans, Stiefels Hopfenkranz, in Luzern
Stiefels Hopfenkranz

Zürichstrasse 34, 6004 Luzern

Reussbad
Reussbad

Brüggligasse 19, 6004 Luzern

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele