MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Finifini Trattoria Italiana
neu
Restaurant

Finifini Trattoria Italiana

Untere Wiltisgasse 20
8700 Küsnacht

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

In dieser Edel-Trattoria an der Goldküste stimmt einfach alles: die angenehme Location, die aufmerksame Betreuung und die rein italienische Weinkarte, die zum Entdecken einlädt. Und dann dieser kulinarische Höhenflug! Hier wird die traditionelle italienische Küche, wie die Welt sie liebt, zeitgemäss umgesetzt. Kreativ verfeinert, frisch zubereitet und das erst noch mit besten Produkten. Das Konzept hat Hausherr und Gastgeber Thomas Kiefer zusammen mit dem italienischen Sternekoch Salvatore Tassa in Acuto (Provinz Lazio) ausgetüftelt. Sein Landsmann Gianfranco Bruno setzt die Ideen im Küsnachter «Haus zum Trauben» kongenial um.

Heisst: Die venezianische Spezialität Baccalà mantecato, oft nicht mehr als eine müffelnde Stockfischcreme, bringt er mit subtiler Kräuterkruste, knackigen Pistazien und Erbsenpüree auf den Teller. So wird die herbe Note des Kabeljaus geschmacklich austariert, die Mariagen stimmen. Die halbierte Sommerzwiebel ist in der Schale mit Parmesan überbacken, die Kruste mit frischem Majoran getoppt, was einen verblüffenden geschmacklichen Dreiklang ergibt. Auch die gedünsteten Champignons überzeugen. Sie sind mit frischem Kerbel und Dill, Zitronenzesten und Fleur de sel raffiniert verfeinert. Die handgeschnittene Engelshaarpasta begeistert mit perfektem Schmelz und Biss. Zusammen mit gebrannten Ofentomaten und einem Hauch von Minze macht sie beim Essen einfach nur glücklich. Der Ossobuco al vitello ist klugerweise nahe am Originalrezept zubereitet. Der Gang schmeckt aromatisch und leicht; eine frische Zitronen-Gremolata und reichlich Gemüse setzen Akzente. Und das Dessert? Ein Semifreddo mit Feigen und Pistazien. Himmlisch!

Gianfranco Bruno
Chef: Gianfranco Bruno
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 44 910 48 55
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Gianfranco Bruno
Chef: Gianfranco Bruno
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 44 910 48 55
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

In dieser Edel-Trattoria an der Goldküste stimmt einfach alles: die angenehme Location, die aufmerksame Betreuung und die rein italienische Weinkarte, die zum Entdecken einlädt. Und dann dieser kulinarische Höhenflug! Hier wird die traditionelle italienische Küche, wie die Welt sie liebt, zeitgemäss umgesetzt. Kreativ verfeinert, frisch zubereitet und das erst noch mit besten Produkten. Das Konzept hat Hausherr und Gastgeber Thomas Kiefer zusammen mit dem italienischen Sternekoch Salvatore Tassa in Acuto (Provinz Lazio) ausgetüftelt. Sein Landsmann Gianfranco Bruno setzt die Ideen im Küsnachter «Haus zum Trauben» kongenial um.

Heisst: Die venezianische Spezialität Baccalà mantecato, oft nicht mehr als eine müffelnde Stockfischcreme, bringt er mit subtiler Kräuterkruste, knackigen Pistazien und Erbsenpüree auf den Teller. So wird die herbe Note des Kabeljaus geschmacklich austariert, die Mariagen stimmen. Die halbierte Sommerzwiebel ist in der Schale mit Parmesan überbacken, die Kruste mit frischem Majoran getoppt, was einen verblüffenden geschmacklichen Dreiklang ergibt. Auch die gedünsteten Champignons überzeugen. Sie sind mit frischem Kerbel und Dill, Zitronenzesten und Fleur de sel raffiniert verfeinert. Die handgeschnittene Engelshaarpasta begeistert mit perfektem Schmelz und Biss. Zusammen mit gebrannten Ofentomaten und einem Hauch von Minze macht sie beim Essen einfach nur glücklich. Der Ossobuco al vitello ist klugerweise nahe am Originalrezept zubereitet. Der Gang schmeckt aromatisch und leicht; eine frische Zitronen-Gremolata und reichlich Gemüse setzen Akzente. Und das Dessert? Ein Semifreddo mit Feigen und Pistazien. Himmlisch!

Related Stories
FOTOGRAF : THOMAS LUETHI – 16.03.2017 - Porsche Gourmet Tour  Rico Zandonella in Rico's in Küsnacht -
Rico’s

Seestrasse 160, 8700 Küsnacht

Innenansicht vom Restaurant Falken in Kuesnacht - GaultMillau
Falken

Dorfstrasse 22, 8700 Küsnacht

Sinfonia
Sinfonia

Bahnhofstrasse 29, 8703 Erlenbach

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele