Didier de Courten

Ein kleineres Erdbeben erschütterte die Schweizer Gastroszene, als Didier de Courten im Juni 2020 bekannt gab, dass er sein Gourmetrestaurant in Sierre mit 19 GaultMillau-Punkten und zwei Michelin-Sternen aufgeben und sich auf das «Atelier Gourmand» konzentrieren wird: «Nicht als Verzicht, sondern als Rhythmuswechsel und neue Ausrichtung.» Das Lokal soll raffinierter werden als die jetzige Brasserie. Angeboten wird zum Beispiel ein grosses Menü und manchmal ein dazu passendes künstlerisches Programm – Musik, Malerei oder Literatur. Vor allem aber will Didier de Courten Angebot und Preise nicht mehr so exklusiv gestalten, «denn der Druck in den 27 Jahren meiner Selbstständigkeit ist immer grösser geworden».
Die Eröffnung ist im Januar 2021 vorgesehen, die Umbauarbeiten in der Brasserie laufen. Wer Didier de Courten kennt, zweifelt nicht daran, dass das Lokal erfolgreich sein und in Sierre wieder eine Hochburg moderner Gastronomie entstehen wird. Bis es soweit ist, belassen wir die bisher 15 Punkte der Brasserie. Anfang 2021 liefern wir die neue Wertung auf dem GaultMillau-Channel nach.