Des Trois Tours

Die kurze Fahrt in den Freiburger Vorort führt zu einem eleganten Patrizierhaus in einem gepflegten Park. Man isst hier im stilvollen Salon (es gibt auch ein kleines Bistro) oder draussen im Schatten alter Kastanienbäume bei Alain Bächler, einem der besten Köche der Westschweiz. Neben der saisonalen Karte bietet der Chef auch ein «Menu du marché», das bei unserem Besuch im Zeichen des Frühlings stand.
Da gab’s als wunderbares Amuse-bouche Pulpo in Bouillabaisse-Gelee, dann als Start ein herausragendes, orientalisch aromatisiertes Langusten-Ceviche mit einem allerdings gar scharf gewürzten Taboulé. Der pfeffrige Griottenjus und das Saubohnen-Erbsen-Frikassee mit Minze passten perfekt zur knusprigen, in Form einer Zigarre präsentierten Foie gras. Harmonisch ausgewogen kam auch der Teller mit gegrilltem Zander und weissen und grünen Spargeln – die Letzteren in einen umwerfenden Raviolo verpackt – samt Safrancreme auf den Tisch. Fürs letzte Highlight sorgte der mit Dörrtomaten gratinierte Rücken vom Sommerreh an sensationellem Balsamico-Jus mit buntem Gemüse.
Nach dem Käsewagen mit perfekt gereiften Produkten und einer kleinen Auswahl von Sorbets gab’s den letzten Applaus für das leichte, meisterliche Dessert, für einen mit Vanillemousse gefüllten Erdbeerzylinder auf Schokoladekrokant. Bei der Wein-Auswahl lässt man sich am besten vom sympathischen Sommelier Clément Buffetrille beraten.