MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Innenansicht vom Restaurant Chez Arsene in Genf - GaultMillau
Restaurant

Chez Arsène

Ruelle de la Vinaigrerie 4
1207 Genf

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Japan, Italien oder Kamtschatka? Wirt Jean-Baptiste Bonna und sein Koch Stephen Mac Donald haben mitten in der Stadt im ruhigen «Chez Arsène» mit der winzigen Terrasse einiges zu bieten.

Den japanischen Start machte auf Nori-Blättern ein Thunfischtatar mit Gemüse und Rettich an gar süsser Sauce. Die grosszügig portionierte Kalbsleber auf venezianische Art kam an einer Sauce mit konfierten Zwiebeln und Rosinen auf den Tisch – ein eigentlich feiner Gang, wenn nicht die grössten Stücke der Leber innen noch fast roh gewesen wären. Der genau gegarte King Crab aus Kamtschatka, ein ordentliches Teil, wurde mit Chicorée serviert und ertrank fast in einer Wasabi-Sauce, die das zarte Aroma des Krustentiers übertönte. Den Schluss machten ein luftiger Kuchen mit Zitronen-Sabayon und ein feiner Cheesecake mit Kirschenkompott.

Stephen Mac Donald
Chef: Stephen Mac Donald
Preise: M 25.–/72.– • D 40.–/72.–
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 22 772 01 45
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Stephen Mac Donald
Chef: Stephen Mac Donald
Preise: M 25.–/72.– • D 40.–/72.–
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 22 772 01 45
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome

Japan, Italien oder Kamtschatka? Wirt Jean-Baptiste Bonna und sein Koch Stephen Mac Donald haben mitten in der Stadt im ruhigen «Chez Arsène» mit der winzigen Terrasse einiges zu bieten.

Den japanischen Start machte auf Nori-Blättern ein Thunfischtatar mit Gemüse und Rettich an gar süsser Sauce. Die grosszügig portionierte Kalbsleber auf venezianische Art kam an einer Sauce mit konfierten Zwiebeln und Rosinen auf den Tisch – ein eigentlich feiner Gang, wenn nicht die grössten Stücke der Leber innen noch fast roh gewesen wären. Der genau gegarte King Crab aus Kamtschatka, ein ordentliches Teil, wurde mit Chicorée serviert und ertrank fast in einer Wasabi-Sauce, die das zarte Aroma des Krustentiers übertönte. Den Schluss machten ein luftiger Kuchen mit Zitronen-Sabayon und ein feiner Cheesecake mit Kirschenkompott.

Related Stories
Innenansicht vom Restaurant Le Patio in Genf - GaultMillau
Le Patio

Rive Gauche

Boulevard Helvétique 19, 1207 Genf

Restaurant Kakinuma
Restaurant Kakinuma

Rue Henri-Blanvalet 3, 1207 Genf

Tosca Genf
Tosca

Rue de la Mairie 8 , 1207 Genf

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele