MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Cavigilli Flims GR aussen
Restaurant

Cavigilli

Via Arviul 1
7017 Flims

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Sergio Leoni und Letizia Rasom hat es vor einiger Zeit aus Norditalien ins alte Bündner Haus im Dorfkern von Flims verschlagen. Entsprechend bieten sie hier in den Bergen eine alpine Küche mit Reminiszenzen an ihre alte Heimat.

Den mit Zitronensaft abgeschmeckten Tintenfischsalat mit Cherrytomaten und Kartoffeln gibt’s im Süden nicht besser, serviert wurde der Teller im lauschigen Garten mit den vielen Kräutern. Die kamen zum Einsatz bei den Kalbsinvoltini, gefüllt mit Steinpilzen, ziemlich dominierendem Südtiroler Speck und Ricotta, serviert mit sämigem Rosmarinrisotto. Vorzüglich schmeckte das Rindsfilet an Kräutersauce – ebenfalls mit hauseigenen Kräutern – mit Kartoffelfondant und in Rotwein leider ziemlich verkochtem Gemüse.

Für die Desserts ist die gelernte Patissière Letizia Rasom verantwortlich. Die «Mini dolci a sorpresa e caffè espresso» mit Tiramisu, Crème brûlée und Fior-di-latte-Glace schmeckten wunderbar. Die Weinkarte führt ein sehr schönes Angebot von Crus aus Norditalien und der Bündner Herrschaft.

Sergio Leoni
Chef: Sergio Leoni
Preise: D 50.–/80.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 81 911 01 25
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Sergio Leoni
Chef: Sergio Leoni
Preise: D 50.–/80.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 81 911 01 25
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

Sergio Leoni und Letizia Rasom hat es vor einiger Zeit aus Norditalien ins alte Bündner Haus im Dorfkern von Flims verschlagen. Entsprechend bieten sie hier in den Bergen eine alpine Küche mit Reminiszenzen an ihre alte Heimat.

Den mit Zitronensaft abgeschmeckten Tintenfischsalat mit Cherrytomaten und Kartoffeln gibt’s im Süden nicht besser, serviert wurde der Teller im lauschigen Garten mit den vielen Kräutern. Die kamen zum Einsatz bei den Kalbsinvoltini, gefüllt mit Steinpilzen, ziemlich dominierendem Südtiroler Speck und Ricotta, serviert mit sämigem Rosmarinrisotto. Vorzüglich schmeckte das Rindsfilet an Kräutersauce – ebenfalls mit hauseigenen Kräutern – mit Kartoffelfondant und in Rotwein leider ziemlich verkochtem Gemüse.

Für die Desserts ist die gelernte Patissière Letizia Rasom verantwortlich. Die «Mini dolci a sorpresa e caffè espresso» mit Tiramisu, Crème brûlée und Fior-di-latte-Glace schmeckten wunderbar. Die Weinkarte führt ein sehr schönes Angebot von Crus aus Norditalien und der Bündner Herrschaft.

Related Stories
Chesa Valere
Hotel Chesa

Restaurant Chesa

Promenada 18, 7018 Flims

Restaurant Test Guide 2022 Hotel Adula Flims GR
Hotel Adula

Restaurant Barga

Via Sorts Sut 3, 7018 Flims

Restaurant Test Guide 2022 Hotel Waldhaus Restaurant Epoca Flims GR
Waldhaus Flims Alpine Grand Hotel & Spa

Epoca by Tristan Brandt

Via dil Parc 3, 7018 Flims

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele