MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Butterzopf

Andreas Caminada kann auch Zopf! Mit Vorteig, Malz und Energie. Das Rezept für den perfekten Sonntagszopf.

Shop
Castle
Restaurant

Castle

Aebmete 8
3989 Blitzingen
KontaktText
Peter Gschwendtner
Chef: Peter Gschwendtner
Preise: M 68.–/130.– • D 68.–/130.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 27 970 17 00
Zur Restaurant-Website
American Express Cards Welcome

Das «Castle» thront hoch über Blitzingen, ist aber alles andere als ein Schloss. Eher ein biederes Hotel, gebaut in den Boom-Jahren des Walliser Tourismus im letzten Jahrhundert. Brigitte und Peter Gschwendtner bieten ihren Gästen aber ein überzeugendes Gesamtpaket, auch mit hervorragendem Essen. Der Chef zaubert seit fast einem Vierteljahrhundert eine inspirierende Marktküche auf den Tisch, die auf lokale Produkte und raffinierte Verarbeitung baut.

Die Walliser Heusuppe ist ein Klassiker, den Gschwendtner frech mit würzigen Wachtelbrüstchen pimpt. Die zarte, asiatisch aromatisierte Riesencrevette kommt mit einer leichten Terrine von mediterranem Gemüse auf den Tisch. Eine gelungene Referenz ans Terroir ist das Kalbssteak mit Karottengemüse und Kerbel-Breitbandnudeln, die mit Eierschwämmli aus dem Blitzinger Wald aufgetragen werden.

Dass der ambitionierte Bergsteiger mit Everest-Palmarès seine österreichischen Wurzeln auch kulinarisch nicht verleugnet, kommt den Gästen bei den Desserts zugut. «Walliser Aprikosen 2020» heisst ein Dessert, was angesichts der Fülle von Aromen und Texturen pures Understatement ist: Kuchen, Glace, Sorbet und Kompott sind nur einige der Aggregatzustände, in denen der Chef die Walliser Nationalfrucht serviert. Fulminant ist auch «Bergkräuter von der Wiese», eine Kreation aus der nahen Umgebung: ein Stück Biskuitkuchen mit grossartigen Heidelbeeren aus dem Wald vor der Haustür, begleitet von einem sublimen Kräutersorbet. Schöne Weinkarte mit vielen Walliser Crus. Nur der Service dürfte etwas zulegen. Aber wir begreifen, dass es im abgelegenen Goms nicht einfach ist, qualifizierte Mitarbeitende zu finden.

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Tenne

    Furkastrasse 320, 3998 Gluringen

  • Hotel zur Alten Gasse

    Alte Gasse 1, 3997 Bellwald

  • Erner Garten

    Bieutistrasse 22, 3995 Ernen

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo