MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tiroler Speckknödel by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Speckknödel

An diesen Knödel würden sich auch die Österreicher erfreuen. Ein prima Gericht, um altes Brot zu verarbeiten.

Restaurant Test Guide 2022 Carvi Noir La Chaux de Fonds NE
neu
Restaurant

Carvi Noir

Rue Daniel-Jeanrichard 19
2300 La Chaux-de-Fonds

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Das kleine Lokal mit den Brockenhausmöbeln ist in der Alternativkultur der Stadt verankert. Entsprechend locker ist der Service. Serviert werden saisonale Bio-Produkte (und Bio-Weine), viele vegetarische und vegane Teller, das Essen kommt zum Teilen auf die Mitte des Tisches und Arpad Antonietti kocht Grossmutters Gerichte mit leicht nordischem Touch.

Es gab Ofenkartoffeln mit Kräuterpesto samt Käse mit Quittengelee und einen ziemlich säuerlichen Melonen-Granatapfel-Gazpacho. Dann Randen an Gruyère-Rahm und ein erstklassiger Rind-Tataki mit Kirschen. Und zum Dessert einen Holunder-Kardamom-Babka (Hefekuchen) sowie eine nicht gerade aufregende Schokomousse.

Chef: Arpad Antonietti
Preise: M 18.–
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 76 439 44 93
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Chef: Arpad Antonietti
Preise: M 18.–
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 76 439 44 93
Route
Anrufen

Das kleine Lokal mit den Brockenhausmöbeln ist in der Alternativkultur der Stadt verankert. Entsprechend locker ist der Service. Serviert werden saisonale Bio-Produkte (und Bio-Weine), viele vegetarische und vegane Teller, das Essen kommt zum Teilen auf die Mitte des Tisches und Arpad Antonietti kocht Grossmutters Gerichte mit leicht nordischem Touch.

Es gab Ofenkartoffeln mit Kräuterpesto samt Käse mit Quittengelee und einen ziemlich säuerlichen Melonen-Granatapfel-Gazpacho. Dann Randen an Gruyère-Rahm und ein erstklassiger Rind-Tataki mit Kirschen. Und zum Dessert einen Holunder-Kardamom-Babka (Hefekuchen) sowie eine nicht gerade aufregende Schokomousse.

Related Stories
restaurant La Parenthèse à la Chaux-de-Fonds
La Parenthèse

Rue de l'Hôtel-de-Ville 114, 2300 La Chaux-de-Fonds

La Croisette
La Croisette

Rue du Marais 10, 2400 Le Locle

Innenansicht vom Restaurant de la Gare Chez Sandro in Le Locle - GaultMillau
Restaurant De la Gare Chez Sandro

Rue de la Gare 4, 2400 Le Locle

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele