Café de Riex
Zwischen Lausanne und Montreux begrüsst mitten im Winzerdörfchen Riex Chef Peter Hasler seine Gäste im sympathischen Bistro und im angenehmen Saal. Bei ihm geniesst man eine ehrliche, gut gemachte Küche mit Zutaten aus dem eigenen Garten, vom befreundeten Metzger und vom lokalen Fischer.
Zu den geräucherten und marinierten Eglifilets servierte Hasler knackigen Blumenkohlsalat mit gedörrten Tomaten und roten Zwiebeln. Vorzüglich schmeckte die rustikale Terrine, und das Rumpsteak an intensiver Rotweinreduktion mit Saisongemüse und Kartoffelmousseline war wie die knusprigen Kalbsmilken ein ehrlicher Genuss. Der gegarte Lachs aus Lostallo schliesslich lag geschickt mit Lachsrogen kombiniert auf dem Teller.
Wir freuten uns noch an der originellen Salbeiglace mit Kirsch und am sündhaft guten Cheesecake. Auf der Weinkarte stehen Crus der besten Winzer der Region.
Zwischen Lausanne und Montreux begrüsst mitten im Winzerdörfchen Riex Chef Peter Hasler seine Gäste im sympathischen Bistro und im angenehmen Saal. Bei ihm geniesst man eine ehrliche, gut gemachte Küche mit Zutaten aus dem eigenen Garten, vom befreundeten Metzger und vom lokalen Fischer.
Zu den geräucherten und marinierten Eglifilets servierte Hasler knackigen Blumenkohlsalat mit gedörrten Tomaten und roten Zwiebeln. Vorzüglich schmeckte die rustikale Terrine, und das Rumpsteak an intensiver Rotweinreduktion mit Saisongemüse und Kartoffelmousseline war wie die knusprigen Kalbsmilken ein ehrlicher Genuss. Der gegarte Lachs aus Lostallo schliesslich lag geschickt mit Lachsrogen kombiniert auf dem Teller.
Wir freuten uns noch an der originellen Salbeiglace mit Kirsch und am sündhaft guten Cheesecake. Auf der Weinkarte stehen Crus der besten Winzer der Region.