MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Böniger tranchiert
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Churer Fleischtorte by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Churer Fleischpastete by Caminada

Ein Klassiker aus dem Bündnerland. Andreas Caminada backt eine traditionelle Pastete & verrät seine Tricks.

Aussenansicht Sommer Belle Epoque Hotel Victoria Kandersteg, 17.5.2017 © HO
Restaurant

Belle Époque Hotel Victoria

Ritter,
Äussere Dorfstrasse 2
3718 Kandersteg

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Im imposanten, ehrwürdigen «Belle Epoque Hotel Victoria» gibt’s mit dem «Ritter» das älteste, heute zeitgemäss umgebaute Restaurant Kanderstegs und eine wunderschöne Terrasse. Da werden den vielen Wanderern Käseschnitten, Rösti mit Raclette-Käse, ein Plättli mit Trockenfleisch, Speck und Hobelkäse sowie die berühmten Blausee-Forellen serviert. Aber ein wenig mehr Ambitionen hat die Küche am Abend schon.

Uns servierte sie einen «Cappuccino von frischen Morcheln» mit warmen, pürierten Morcheln im Glas unter Milchschaum – der passt allerdings besser zu Kaffee als zu Pilzen. Tadellos war dafür das auf den Punkt gegarte Black-Angus-Filet mit knackigem Frühlingsgemüse, fein schmeckte die Cremeschnitte am Schluss.

Chef:
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 33 675 80 00
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Chef:
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 33 675 80 00
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome

Im imposanten, ehrwürdigen «Belle Epoque Hotel Victoria» gibt’s mit dem «Ritter» das älteste, heute zeitgemäss umgebaute Restaurant Kanderstegs und eine wunderschöne Terrasse. Da werden den vielen Wanderern Käseschnitten, Rösti mit Raclette-Käse, ein Plättli mit Trockenfleisch, Speck und Hobelkäse sowie die berühmten Blausee-Forellen serviert. Aber ein wenig mehr Ambitionen hat die Küche am Abend schon.

Uns servierte sie einen «Cappuccino von frischen Morcheln» mit warmen, pürierten Morcheln im Glas unter Milchschaum – der passt allerdings besser zu Kaffee als zu Pilzen. Tadellos war dafür das auf den Punkt gegarte Black-Angus-Filet mit knackigem Frühlingsgemüse, fein schmeckte die Cremeschnitte am Schluss.

Related Stories
Au Gourmet
Waldhotel Doldenhorn

Au Gourmet

3718 Kandersteg

Aussenansicht vom Hotel Restaurant Blausee in Blause - GaultMillau
Hotel Restaurant Blausee

Blausee

Blausee 222, 3717 Blausee

Aussenansicht vom Restaurant Hohliebe-Stuebli in Adelboden - GaultMillau
Hohliebe-Stübli

Hohliebeweg 17, 3715 Adelboden

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele