Beau-Rivage Hotel

Chefwechsel im luxuriösen «Beau-Rivage Hotel». Seit Januar 2020 steht der aus den Ardennen stammende Edmond Bavois in der Verantwortung. Der Wahl-Neuenburger hat einen beeindruckenden Parcours in aller Welt hinter sich und kam 2012 in die Stadt ins «Maison du Prussien», wo er Jean-Yves Drevet sekundierte. Seine erste Karte, die er im Mai im «O’terroirs» (mit traumhafter Seesicht) auflegte, verbreitete Frühlingsstimmung, das Essen aber hatte noch ein wenig Luft nach oben.
Zuerst gab’s ein zu fein gehacktes und dadurch texturloses Lachstatar mit Randenmousse, dann dominierten beim Millefeuille von der Foie gras sehr süsse Erdbeeren gar stark. Die mit Meerkrebs und Jakobsmuscheln gefüllten Tortellini servierte der Chef an Mangocreme mit einer eher schlaffen Gemüsejulienne. Das Dreierlei vom Rind servierte Bavois als zartes Filet, knusprigen Cromesqui und geschmorte Schulter mit leider verkochter Spargel-Charlotte und Kartoffelstampf.
Nach den perfekt affinierten Käsen sorgten fantasievolle Dessert-Häppchen für ein Highlight: Besonders gut gefielen uns die destrukturierten Zitronen-Meringues und ein schmelzender Chou mit Pistaziencreme und weisser Schokolade. Wir heissen Edmond Bavois im «GaultMillau» willkommen, denn er wird seinen eigenen, überzeugenden Stil entwickeln. Rating zum Start: 14 Punkte.