Auberge de l’Onde
Jacques Allisson hat die ehrwürdige «Auberge de l’Onde» Richtung Lausanne verlassen, in der Verantwortung steht jetzt sein ehemaliger Souschef Alexandre Noireaux. Der gebürtige Korse hat in Zusammenarbeit mit dem bekannten Sommelier Jérôme Aké Béda die Karten in der historischen Kneipe im Erdgeschoss und im Restaurant mit dem gewaltigen Grill im ersten Stock reduziert, gekocht wird aber immer noch auf hohem Niveau.
Das bewies schon das pochierte Ei mit ein paar Trüffelscheiben, Colonnata-Speck und originellem Carbonara-Espuma. Schlichter, aber ebenso gut war die Variation von vielfarbigen Tomaten mit Sérac-Alpkäse-Mousse, Brotwaffeln und Basilikumglace. Fein schmeckte das Eckstück vom Rind mit Auberginenkaviar. Die Fische im Tagesangebot waren wie immer perfekt: ein geangelter Wolfsbarsch und ein Felchen aus dem Léman mit kleinen Kräuterkartoffeln und Pak-Choi.
Den (sehr) süssen Abschluss machten eine Schokoladentartelette mit Kakaosplittern und Mangosorbet sowie eine wunderbare Erdbeer-Pavlova. Die sagenhafte Weinkarte ist mit Trouvaillen aus der Gegend, der Schweiz und aus Europa nur so gespickt.


Jacques Allisson hat die ehrwürdige «Auberge de l’Onde» Richtung Lausanne verlassen, in der Verantwortung steht jetzt sein ehemaliger Souschef Alexandre Noireaux. Der gebürtige Korse hat in Zusammenarbeit mit dem bekannten Sommelier Jérôme Aké Béda die Karten in der historischen Kneipe im Erdgeschoss und im Restaurant mit dem gewaltigen Grill im ersten Stock reduziert, gekocht wird aber immer noch auf hohem Niveau.
Das bewies schon das pochierte Ei mit ein paar Trüffelscheiben, Colonnata-Speck und originellem Carbonara-Espuma. Schlichter, aber ebenso gut war die Variation von vielfarbigen Tomaten mit Sérac-Alpkäse-Mousse, Brotwaffeln und Basilikumglace. Fein schmeckte das Eckstück vom Rind mit Auberginenkaviar. Die Fische im Tagesangebot waren wie immer perfekt: ein geangelter Wolfsbarsch und ein Felchen aus dem Léman mit kleinen Kräuterkartoffeln und Pak-Choi.
Den (sehr) süssen Abschluss machten eine Schokoladentartelette mit Kakaosplittern und Mangosorbet sowie eine wunderbare Erdbeer-Pavlova. Die sagenhafte Weinkarte ist mit Trouvaillen aus der Gegend, der Schweiz und aus Europa nur so gespickt.