Restaurant Kin – Fernöstlich und doch lokal
Küchenchef Beni Landolt verzaubert mit fernöstlichen Gerichten aus Schweizer Produkten.
Mit dem Kin gibt es ein weiteres Restaurant, das den guten Ruf des Locherguts als neuer kulinarischer Hotspot der Stadt fördert. Küchenchef Beni Landolt holt sich seine Inspiration aus den verschiedensten fernöstlichen Ländern und kombiniert sie mit saisonalen Produkten aus der Region. Für Gerichte, die sich zum Teilen eignen wie Rotkohl-Okonomyaki mit Apfel-Mayonnaise oder Blumenkohl im knusprigen Backteig, überzogen mit Gojuchang-Sauce. Gut zu wissen: Einzelne Sitzplätze bleiben jeden Abend «Walk-in»-Gästen ohne Reservation vorbehalten.
Mit dem Kin gibt es ein weiteres Restaurant, das den guten Ruf des Locherguts als neuer kulinarischer Hotspot der Stadt fördert. Küchenchef Beni Landolt holt sich seine Inspiration aus den verschiedensten fernöstlichen Ländern und kombiniert sie mit saisonalen Produkten aus der Region. Für Gerichte, die sich zum Teilen eignen wie Rotkohl-Okonomyaki mit Apfel-Mayonnaise oder Blumenkohl im knusprigen Backteig, überzogen mit Gojuchang-Sauce. Gut zu wissen: Einzelne Sitzplätze bleiben jeden Abend «Walk-in»-Gästen ohne Reservation vorbehalten.