Püente – Peruanischer Geheimtipp
Eine neue kulinarische Perspektive für Zürich: die südamerikanischen Knüller von Paulo Timoteo und Lorena Olmo.
«Püente» bedeutet Brücke auf Spanisch: Ein Sinnbild für die peruanische Küche, die aus zahlreichen Regionalküchen besteht – geprägt von indigenen Völkern, spanischen Eroberern sowie japanischen und chinesischen Einwanderern. Das Duo in der Küche? Paulo Timoteo und Lorena Olmo, die zuvor jahrelang im Dreisternerestaurant DiverXO in Madrid gekocht haben. Nicht verpassen: Ceviche, «Aji de Gallina»-Dumplings oder das grillierte Mistkratzerli, über Nacht mariniert mit Masala-Gewürzen und Joghurt.
«Püente» bedeutet Brücke auf Spanisch: Ein Sinnbild für die peruanische Küche, die aus zahlreichen Regionalküchen besteht – geprägt von indigenen Völkern, spanischen Eroberern sowie japanischen und chinesischen Einwanderern. Das Duo in der Küche? Paulo Timoteo und Lorena Olmo, die zuvor jahrelang im Dreisternerestaurant DiverXO in Madrid gekocht haben. Nicht verpassen: Ceviche, «Aji de Gallina»-Dumplings oder das grillierte Mistkratzerli, über Nacht mariniert mit Masala-Gewürzen und Joghurt.