f39 – Geheimtipp im Zürcher Seefeld
Zwei junge Köche sorgen in ihrem Mini-Restaurant für Aufsehen.
«Casual Fine Dining» ganz intim: nur 16 Gäste finden hier pro Abend einen Sitzplatz. Der Geheimtipp an der Fröhlichstrasse serviert moderne Gerichte, die auf der französischen Kochkunst basieren, sich aber dank Zutaten der japanischen Küche viel leichter präsentieren. Wie Stängelkohl-Tempura mit Shiso-Mayonnaise oder eine wachsweich gegarte Kartoffel inmitten eines Kartoffel-Miso-Espumas, aus dem ein Onsen-Eigelb ragt. Das Drei- bis Neun-Gänge-Menü wechselt dabei so oft wie der Wandel der Natur voranschreitet, die Zutaten werden sorgfältig auf biodynamisch produzierenden Höfen zusammengesucht.
«Casual Fine Dining» ganz intim: nur 16 Gäste finden hier pro Abend einen Sitzplatz. Der Geheimtipp an der Fröhlichstrasse serviert moderne Gerichte, die auf der französischen Kochkunst basieren, sich aber dank Zutaten der japanischen Küche viel leichter präsentieren. Wie Stängelkohl-Tempura mit Shiso-Mayonnaise oder eine wachsweich gegarte Kartoffel inmitten eines Kartoffel-Miso-Espumas, aus dem ein Onsen-Eigelb ragt. Das Drei- bis Neun-Gänge-Menü wechselt dabei so oft wie der Wandel der Natur voranschreitet, die Zutaten werden sorgfältig auf biodynamisch produzierenden Höfen zusammengesucht.