Wirtschaft zum Löwen
Wo werden wir in Zukunft wieder solch feine Felchenleberli geniessen? Und was geschieht mit den 150 Flaschen Grappa, die das Stübli schmücken? Das erfahren wir wohl erst, wenn Gabj und Jacques Neher Mitte 2023 in den wohlverdienten Ruhestand treten. Auf jeden Fall werden wir den alteingesessenen «Löwen», eine Dorfbeiz mit Gourmetlokal, vermissen. Vor allem, wenn im Herbst und Frühling bei den legendären Kalbs-Metzgeten das gigantische, sechzehn- bis achtzehngängige Menü serviert wird. Wir setzten bei unserem hoffentlich nicht letzten Besuch aufs kreative, saisonale Degustationsmenü. Da gab’s eine geschmeidige Spargelterrine im Rohschinkenmantel, eine samtige Bärlauch-Cremesuppe mit köstlichen Milken sowie klassische Rindsfiletmedaillons an Morchel-Rahmsauce, serviert mit knackigem Frühlingsgemüse und wunderbarem Erbsen-Kartoffel-Stock. Begeistert hat uns auch das glasig gebratene Meerwolffilet auf Tomatenrisotto. Von der Karte empfehlen sich der aromatische Rindsfiletcarpaccio, das lokal getunte Cordon bleu mit Mostbröckli und Appenzeller Käse oder Fisch aus dem Bodensee. Vorläufig aber wünschen wir dem tüchtigen Wirtepaar schon jetzt alles Gute im nächsten Lebensabschnitt.


Wo werden wir in Zukunft wieder solch feine Felchenleberli geniessen? Und was geschieht mit den 150 Flaschen Grappa, die das Stübli schmücken? Das erfahren wir wohl erst, wenn Gabj und Jacques Neher Mitte 2023 in den wohlverdienten Ruhestand treten. Auf jeden Fall werden wir den alteingesessenen «Löwen», eine Dorfbeiz mit Gourmetlokal, vermissen. Vor allem, wenn im Herbst und Frühling bei den legendären Kalbs-Metzgeten das gigantische, sechzehn- bis achtzehngängige Menü serviert wird. Wir setzten bei unserem hoffentlich nicht letzten Besuch aufs kreative, saisonale Degustationsmenü. Da gab’s eine geschmeidige Spargelterrine im Rohschinkenmantel, eine samtige Bärlauch-Cremesuppe mit köstlichen Milken sowie klassische Rindsfiletmedaillons an Morchel-Rahmsauce, serviert mit knackigem Frühlingsgemüse und wunderbarem Erbsen-Kartoffel-Stock. Begeistert hat uns auch das glasig gebratene Meerwolffilet auf Tomatenrisotto. Von der Karte empfehlen sich der aromatische Rindsfiletcarpaccio, das lokal getunte Cordon bleu mit Mostbröckli und Appenzeller Käse oder Fisch aus dem Bodensee. Vorläufig aber wünschen wir dem tüchtigen Wirtepaar schon jetzt alles Gute im nächsten Lebensabschnitt.