MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Les partenaires
Shop
 
Armel Bedouet
Le studio des chefs
Ravioles de betterave au tourteau

Armel Bedouet, le chef de l'Aparté (17/20), révèle sa technique pour une raviole végétale parfaite.

Villa am See
Restaurant

Villa am See

Seestrasse 64
9403 Goldach

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Elegante, klassizistische Räume und ein traumhafter Pavillon, eine tolle Terrasse und ein weitläufiger Park – die «Villa» direkt am Bodensee hat alle Voraussetzungen für einen schönen Abend, aber richtig glücklich wurden wir trotzdem nicht. Mal abgesehen von den abgehobenen Preisen, wirkt Peter Runges klassisch französische Küche mit mediterranen Akzenten, aber mit den immer gleichen Gerichten sowie der konsequenten Beschränkung auf Kurzgebratenes auf die Länge langweilig. Dass Kälber und Rinder in heutigen Küchen mehr als Filets zu bieten haben, interessiert den Chef kaum.

Begrüsst wurden wir mit einem geschmacksneutralen Melonensüppchen, einem Mini-Burger auf Wasabi-Kartoffelstock und Käsekuchenschnittchen. Als kalte Vorspeisen servierte der kompetente Service alte Bekannte: ein aufwendig mit Blümchen angerichtetes Vitello tonnato, ein Rindstatar in hübscher Knusperrolle und ein Trio mit Kalbstatarröllchen (mit zu viel Ketchup), hausgebeiztem Lachs an Wasabi-Creme mit Hechtrogenkaviar sowie ein Tuna-Sashimi mit Salat. Bei den ohnehin hochpreisigen Hauptgängen mussten die Beilagen noch separat bezahlt werden. So kam das saftige Kalbskotelett mit gar wenig Chili-Zwiebel-Sauce und Gratin auf 77 Franken, die feine Kalbssteak-Tagliata an Trüffel-Rahmsauce (mit Trüffelöl!), mit simplen Nüdeli und Gemüse, auf 67 Franken.

Der Cassis-Schaum als Pré-Dessert war okay, am Schluss gingen die Crema catalana im Beerenring und das Gurken-Gin-Sorbet in Ordnung. Wir wurden in der «Villa» auch schon mit mehr Begeisterung und Finesse bekocht.

Peter Runge
Chef: Peter Runge
Jour(s) de fermeture lundi, mardi
Prix: M 39.–/65.– • D 95.–/112.–
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 71 845 54 15
Site web du restaurant
Route
Anrufen
Contact
 
Texte
Peter Runge
Chef: Peter Runge
Jour(s) de fermeture lundi, mardi
Prix: M 39.–/65.– • D 95.–/112.–
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 71 845 54 15
Site web du restaurant
Route
Anrufen

Elegante, klassizistische Räume und ein traumhafter Pavillon, eine tolle Terrasse und ein weitläufiger Park – die «Villa» direkt am Bodensee hat alle Voraussetzungen für einen schönen Abend, aber richtig glücklich wurden wir trotzdem nicht. Mal abgesehen von den abgehobenen Preisen, wirkt Peter Runges klassisch französische Küche mit mediterranen Akzenten, aber mit den immer gleichen Gerichten sowie der konsequenten Beschränkung auf Kurzgebratenes auf die Länge langweilig. Dass Kälber und Rinder in heutigen Küchen mehr als Filets zu bieten haben, interessiert den Chef kaum.

Begrüsst wurden wir mit einem geschmacksneutralen Melonensüppchen, einem Mini-Burger auf Wasabi-Kartoffelstock und Käsekuchenschnittchen. Als kalte Vorspeisen servierte der kompetente Service alte Bekannte: ein aufwendig mit Blümchen angerichtetes Vitello tonnato, ein Rindstatar in hübscher Knusperrolle und ein Trio mit Kalbstatarröllchen (mit zu viel Ketchup), hausgebeiztem Lachs an Wasabi-Creme mit Hechtrogenkaviar sowie ein Tuna-Sashimi mit Salat. Bei den ohnehin hochpreisigen Hauptgängen mussten die Beilagen noch separat bezahlt werden. So kam das saftige Kalbskotelett mit gar wenig Chili-Zwiebel-Sauce und Gratin auf 77 Franken, die feine Kalbssteak-Tagliata an Trüffel-Rahmsauce (mit Trüffelöl!), mit simplen Nüdeli und Gemüse, auf 67 Franken.

Der Cassis-Schaum als Pré-Dessert war okay, am Schluss gingen die Crema catalana im Beerenring und das Gurken-Gin-Sorbet in Ordnung. Wir wurden in der «Villa» auch schon mit mehr Begeisterung und Finesse bekocht.

Articles Similaires
Aussenansicht vom Hotel Bad Horn Restaurant Captain's Grill in Horn - GaultMillau
Bad Horn

Restaurant Wave

Seestrasse 36, 9326 Horn

Aussenansicht vom Restaurant Wirtschaft zum Loewen in Tuebach.
Wirtschaft zum Löwen

Kirchstrasse 9, 9327 Tübach

Aussenansicht vom Hotel Restaurant Schloss Wartegg in Rorschacherberg - GaultMillau
Schloss Wartegg

von Blarer-Weg 1, 9404 Rorschacherberg

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele