MenuSearchNewsletterMap
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Les vidéos
Le bar
S'évader
Les partenaires
Le studio des chefs

Aiguillette de bœuf du pays façon Tataki

Tendre à souhait, cette aiguillette de bœuf façon Tataki sera parfaite pour votre entrée.

Shop
Wolhusen
nouveau
Restaurant

Tropenhaus Wolhusen

The Nucleus,
Hiltenberg 4
6110 Wolhusen
ContactTexte
Daniele Tortomasi
Chef: Daniele Tortomasi
Jour(s) de fermeture à midi, lundi, mardi, mercredi
Prix: D 140.–/170.–
Services: Terrasse/Jardin, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 41 925 77 92
Site web du restaurant

«Wir haben keine Chance, also nutzen wir sie.» Unter diesem Motto haben die Verantwortlichen im Tropenhaus Wolhusen ein neues Konzept für ein Abend-Gourmetrestaurant mitten in einem exotischen Indoor-Garten aufgesetzt. Um zum Restaurant The Nucleus (Deutsch: «Der Kern») zu kommen, wandert man vom Parkplatz rund 10 Minuten über Felder, an Bauernhöfen und frei laufenden Hühnern vorbei, um schliesslich unter tropischen Palmen Platz zu nehmen. Küchenchef Daniele Tortomasi kommt mit besten Referenzen aus Deutschland, war drei Jahre in der legendären «Schwarzwaldstube» und beherrscht sein Handwerk ebenso wie den selbstbewussten Auftritt.

Wir starten mit Riz Casimir als Fingerfood sowie Brot als dekonstruierte Kleinigkeiten: gedämpft und etwas teigig mit Trüffelfüllung, als knuspriges Blatt mit Rohschinken und Gruyère-Creme sowie als Butterschaum mit Brotcrumble. Geschickt findet Tortomasi den Weg zwischen klassischer und avantgardistischer Küche. Bloss der gebeizte Felchen, der in einer Hülle aus Kakaobutter versteckt wird und wie ein Stein aussieht, entgleitet ihm: Der Überzug neutralisiert den Geschmack des Fisches und die Idee der Steine, ursprünglich von Andoni Luis Aduriz («Mugaritz») erdacht, ist ziemlich in die Jahre gekommen. Herausragend dagegen ist die Kombination aus Bratkartoffelchip und -espuma, Petersilienflan, Pata negra und Zwiebeln – hoch technisch, aber auch geschmacksstark. Variationen von Gurken und Bohnen finden im verspielten Menü ebenso Platz wie eine mit Walnuss-Fisch-Farce gefüllte Dorade oder der perfekt medium-rare gebratene Lammrücken mit knuspriger, aromatischer Fettschicht und einer kross ausgebackenen Praline aus Lamm-Innereien.

Zum Ort passt das Dessert: geeiste Bananen-Crème-brûlée, Stachelannone, Yuzugel und Süsskraut – perfekte, nicht zu süsse und tropische Exotik. Unser erster Eindruck? Erstklassig. Wir geben 15 Punkte zum Start. Und drücken die Daumen.

Partagez cet article

Articles Similaires
  • Pony

    Grabenstrasse 1, 6019 Sigigen

  • Oberli's Bahnhöfli

    Kantonsstrasse 11, 6207 Nottwil

  • Hirschen Oberkirch

    Bahnstrasse 1, 6208 Oberkirch

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Tous droits réservés.
GaultMillau.com
Impressum
Politique de confidentialité
Termes et conditions
Contact
Ringier Axel Springer AG Logo