MenuSearchNewsletterMap
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Les vidéos
Le bar
S'évader
Les partenaires
Le studio des chefs

Aiguillette de bœuf du pays façon Tataki

Tendre à souhait, cette aiguillette de bœuf façon Tataki sera parfaite pour votre entrée.

Shop
Orsini
Restaurant

Ristorante Orsini

Am Münsterhof
8001 Zürich
ContactTexte
Rolf Laible
Chef: Rolf Laible
Prix: M 68.–/82.– • D 89.–/120.–
Services: Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 44 215 27 27
Site web du restaurant

So gut haben wir im «Orsini» schon lange nicht mehr gegessen. Wir hatten Lust auf Meergetier und landeten drei Volltreffer. Die angenehmste Überraschung? Cacciucco! Das ist die toskanische Antwort auf die französische Bouillabaisse. Das «Orsini» ist ein vornehmes Lokal, also kriegten wir eine ziemlich vornehme Variante: Scampi, Gamberi, Seppioline, Pulpo und Seezungenfilet prägten die wunderbare Fischsuppe. Vielen dieser Komponenten begegneten wir ein zweites Mal, weil wir auch noch einen Risotto ai frutti di mare bestellten. Der Risotto selbst war wunderbar all’onda, drin reichlich Fisch und Krebse. Dritter Höhepunkt: Scampi aus Südafrika, vom Maître am Tisch mit dem Löffel flink aus der Schale gepult. Dazu ein Sommer-Tuning: Limettensauce, Zitronensaft.

Im «Orsini» gehen vor allem Stammgäste ein und aus (Banker, alle Zunftmeister der Stadt) und die mögen nicht allzu viel Bewegung auf der Karte. Also bleiben die Klassiker drauf. Die Spaghetti «Orsini» mit Rindsfiletstreifen, die Taglierini mit Seezunge oder Hummer, die Agnolotti und der Carpaccio. Bei den Hauptgängen gehören die Kalbsleber alla veneziana, das Rindsfilet alla Rossini und die Kalbshaxe alla gremolata zum Inventar. Bei den Desserts führt am Eiskaffee kein Weg vorbei; er ist wirklich prima.

Das «Orsini» gehört zum Fünfsternhotel Savoy am Paradeplatz. In den letzten Monaten hat sich einiges getan: Der erfahrene Hotelier Rolf Brönnimann wurde aus Sylt eingeflogen («Budersand»), Chef Rolf Laible hat sich nach einunddreissig (!) Dienstjahren auf seine Harley geschwungen und in den Ruhestand verabschiedet, Vize Patrick Senn ist nachgerückt. Die neuen Chefs wissen, dass man ohne begabte italienische Köche in der Brigade kein italienisches Restaurant führen kann. Und dass auch im «Savoy» die Zeit nicht stillsteht. An der Bahnhofstrasse ballen sich die guten Restaurants; nur wer Gas gibt, hat ein volles Haus.

Partagez cet article

Articles Similaires
  • Heugümper

    Waaggasse 4, 8001 Zürich

  • Sushi Shin

    Japanese fine dining

    Zinnengasse 7, 8001 Zürich

  • Storchen Zürich

    La Rôtisserie

    Weinplatz 2, 8001 Zürich

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Tous droits réservés.
GaultMillau.com
Impressum
Politique de confidentialité
Termes et conditions
Contact
Ringier Axel Springer AG Logo