MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Les partenaires
Shop
 
Yoann Caloué
Le studio des chefs
Carpaccio de Saint-Jacques et clémentine

Le chef du Café des Banques à Genève sublime la noix de Saint-Jacques. Un recette parfaite pour les fêtes!

Innenansicht vom Restaurant Muehle in Geschinen - GaultMillau
Restaurant

Mühle

Seestrasse 26
3985 Geschinen

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Marko Merker beherrscht den Spagat bemerkenswert gut. Tagsüber bewirtet er im Goms je nach Saison Langläuferinnen oder Wanderer, am Abend bietet er in seiner rustikalen «Mühle» eine regional ausgerichtete Gourmetküche auch mit vegetarischen Gerichten wie der Walliser Spezialität Cholera, ein Gemüsekuchen mit Lauch, Kartoffeln, Käse und Äpfeln.

Sehr delikat waren als Vorspeise die unter einer Glasglocke im Rauch von Buchenholz servierten Forellenstückchen, begleitet von einem Salat aus Dinkelschrot, Apfelscheiben, Rettich und getrockneten Heidelbeeren. Rosa kam das gebratene Lammrack mit süsslich-erdigem Blaukartoffelgratin, Rüebli von vergessenen Sorten und Birnenschnitzen auf den Tisch. Zum zarten, mit Walliser Safran gewürzten Ossobuco vom Gommer Rind an kräftiger Sauce gab’s knackiges Gemüse.

Glücklich machte als Dessert das witzige «Geschiner Schneegestöber mit lustigen Zwetschgen», ein nicht jugendfreies Zwetschenkompott mit Zwetschgenschnaps und Zuckerwatte. Die Weinkarte, ein önologisches Schmuckstück, führt unter anderem Raritäten wie die Weissweine «Himbertscha» und «Lafnetscha».

Marko Merker
Chef: Marko Merker
Jour(s) de fermeture mardi, mercredi
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 27 973 19 20
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Marko Merker
Chef: Marko Merker
Jour(s) de fermeture mardi, mercredi
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 27 973 19 20
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Marko Merker beherrscht den Spagat bemerkenswert gut. Tagsüber bewirtet er im Goms je nach Saison Langläuferinnen oder Wanderer, am Abend bietet er in seiner rustikalen «Mühle» eine regional ausgerichtete Gourmetküche auch mit vegetarischen Gerichten wie der Walliser Spezialität Cholera, ein Gemüsekuchen mit Lauch, Kartoffeln, Käse und Äpfeln.

Sehr delikat waren als Vorspeise die unter einer Glasglocke im Rauch von Buchenholz servierten Forellenstückchen, begleitet von einem Salat aus Dinkelschrot, Apfelscheiben, Rettich und getrockneten Heidelbeeren. Rosa kam das gebratene Lammrack mit süsslich-erdigem Blaukartoffelgratin, Rüebli von vergessenen Sorten und Birnenschnitzen auf den Tisch. Zum zarten, mit Walliser Safran gewürzten Ossobuco vom Gommer Rind an kräftiger Sauce gab’s knackiges Gemüse.

Glücklich machte als Dessert das witzige «Geschiner Schneegestöber mit lustigen Zwetschgen», ein nicht jugendfreies Zwetschenkompott mit Zwetschgenschnaps und Zuckerwatte. Die Weinkarte, ein önologisches Schmuckstück, führt unter anderem Raritäten wie die Weissweine «Himbertscha» und «Lafnetscha».

Articles Similaires
Hotel Hubertus
Hotel Hubertus

Schlusselacherstrasse 2, 3988 Obergesteln

Innenansicht vom Restaurant Tenne in Gluringen - GaultMillau
Tenne

Furkastrasse 320, 3998 Gluringen

Hotel zur alten Gasse Bellwald VS
Hotel zur Alten Gasse

Alte Gasse 1, 3997 Bellwald

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele