MenuSearchNewsletterMap
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Les vidéos
Le bar
S'évader
Les partenaires
Le studio des chefs

Aiguillette de bœuf du pays façon Tataki

Tendre à souhait, cette aiguillette de bœuf façon Tataki sera parfaite pour votre entrée.

Shop
Zum Löwen
s.n.
Restaurant

Löwen 2.0

Zürichstrasse 47
8606 Nänikon
ContactTexte
Stephan Stalder
Chef: Stephan Stalder
Jour(s) de fermeture vendredi midi, samedi midi, dimanche, lundi
Prix: M 38.–/68.– • D 85.–/
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 44 942 33 55
Site web du restaurant

Unser Lieblingsrestaurant in Nänikon heisst jetzt «Löwen Nänikon 2.0». Nach mehr als zwanzig Jahren haben Carmen und Stephan Stalder ihr Lokal im schönen Riegelhaus aufgefrischt. Noch immer aber gilt hier das Credo: schweizerisch, mediterran und asiatisch. Und noch immer basiert die Küche auf Produkten aus dem Hausgarten und vom nahen, eigenen Acker, und ist möglichst viel – auch das Brot und die Pasta – hausgemacht.

Wir freuten uns im gemütlichen Garten unter Kastanienbäumen an der Begrüssung, einem erfrischenden Gemüse-Gazpacho, einer Curry-Focaccia und an pikantem Schwartenmagen. Dann genossen wir einen knackigen, sommerlichen «Quer-Garten-Kräuter-Blumen-Salat» mit Eierschwämmli, Heidelbeeren und Specksplittern. Die Entenleberterrine mit Cashewnusskrokant, aromatischem Himbeer-Balsamico-Essig und süss-sauren Himbeeren war eine mehr als gelungene Kombination, die Taleggio- Ravioli mit mediterranem Gemüse, Taggiasche-Oliven und Pinienkernen sorgten für Mittelmeer-Feeling. Das Highlight des Abends aber war der zarte Loup de mer, gekonnt kombiniert mit Piccadilly-Tomaten, Belugalinsen, Büffel-Burrata und Sommertrüffeln. Fein schmeckte auch der saftige Sommerreh-Rücken im Speckmantel mit luftigem Kartoffelstock. Den Schluss machten eine Joghurt-Panna-cotta und ein knuspriger Sommerbeerenkrokant mit Vanillequark, Cassisglace und Beeren.

PS: Post aus Nänikon. 16-Punkte-Chef Stephan Stalder kündigt einen Konzeptwechsel an und schreibt uns: «Meine Gerichte sind derart simpel, dass sie in der GaultMillau-Liga nichts mehr zu suchen haben. Daher bitte ich Sie, uns nicht mehr zu erwähnen.» Simple Gerichte? Das glauben wir dem Chef natürlich nicht. Aber selbstverständlich erfüllen wir ihm künftig seinen Wunsch. Der «Löwen» war immer eine erstklassige Adresse. Das wird so bleiben, auch ohne «GaultMillau»-Eintrag. Wir bedanken uns für zweiundzwanzig Jahre angenehme Zusammenarbeit und wünschen mit dem neuen Konzept alles Gute.

Partagez cet article

Articles Similaires
  • Blume

    Freudwilerstrasse 6, 8615 Freudwil

  • Rössli Illnau

    Kempttalstrasse 52, 8308 Illnau

  • Sternen

    Restaurant Badstube

    Sennhüttestrasse 1, 8602 Wangen bei Dübendorf

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Tous droits réservés.
GaultMillau.com
Impressum
Politique de confidentialité
Termes et conditions
Contact
Ringier Axel Springer AG Logo