Landhaus Rheineck
Eine gemütliche Gaststube, ein angenehmes Restaurant, eine Terrasse und ein Garten – im 500 Jahre alten «Landhaus» mit Blick auf den Bodensee feiert das Wirtepaar Gino Kobi (in der Küche) und Ramona Eigenmann (an der Front) ein kleines Jubiläum: Seit zehn Jahren bieten sie im stolzen Riegelbau mitten in Reben eine feine, saisonale Frischküche.
Sie überraschten uns diesmal mit einem schaumigen Hummersüppchen mit zünftig viel Hummerfleisch. Tadellos schmeckte der sämige, mit würzigen Trockentomaten aufgepeppte Bärlauchrisotto. Zum auf der Haut kross gebratenen, zarten Wolfsbarsch gab’s etwas gar lang gekochtes Gemüse, zum saftigen Kalbshohrückensteak an kräftigem Fond sorgfältig zubereitete Bratkartoffeln. Den erfrischenden Abschluss machten eine Orangenglace und eine Caramelmousse. Sehr fair kalkulierte Weinkarte.


Eine gemütliche Gaststube, ein angenehmes Restaurant, eine Terrasse und ein Garten – im 500 Jahre alten «Landhaus» mit Blick auf den Bodensee feiert das Wirtepaar Gino Kobi (in der Küche) und Ramona Eigenmann (an der Front) ein kleines Jubiläum: Seit zehn Jahren bieten sie im stolzen Riegelbau mitten in Reben eine feine, saisonale Frischküche.
Sie überraschten uns diesmal mit einem schaumigen Hummersüppchen mit zünftig viel Hummerfleisch. Tadellos schmeckte der sämige, mit würzigen Trockentomaten aufgepeppte Bärlauchrisotto. Zum auf der Haut kross gebratenen, zarten Wolfsbarsch gab’s etwas gar lang gekochtes Gemüse, zum saftigen Kalbshohrückensteak an kräftigem Fond sorgfältig zubereitete Bratkartoffeln. Den erfrischenden Abschluss machten eine Orangenglace und eine Caramelmousse. Sehr fair kalkulierte Weinkarte.