Lac Hotel

«Aktenzeichen XY… gelöst»! Wir haben nach Andrea Bertarini, GaultMillaus «Aufsteiger des Jahres im Tessin 2017» gefahndet und ihn prompt gefunden: in einem hübschen, kleinen Hotel direkt am Luganersee. Auch sein Fanclub hat ihn aufgespürt: Wer in der «Conca Bella» in Vacallo von ihm begeistert war, fährt jetzt einfach nach Melide. Auf der schmalen Terrasse über dem Wasser lässt es Andrea im Corona-Jahr behutsam angehen, aber so viel Klasse lässt sich nicht verstecken: Sie blitzt bei jedem Teller auf.
Der frechste Gang zum Start: «Nudo e crudo», Rohes aus dem Meer und aus dem See, erfrischend angerichtet, smart gewürzt. Bertarini schneidet das volle Programm auf: Cicala di mare, Austern mit einer gefrorenen Gin-Scheibe, Mazzancolla, Gambero rosso di Mazara, Branzino-Tatar, Ricciola-Carpaccio, Ombrina-Tatar, Tombarello, Tuna, Jakobsmuscheln! Bei den Primi essen wir ebenfalls schnell auf hohem Level: Ricotta-Gnocchi al ragù bianco, also mit Kalbfleisch, knackige Milken inklusive. Steinpilze wurden dazu annonciert, aber wir hatten Glück: Ovoli-Saison! Wir kriegten die Kaiserlinge dünn aufgeschnitten und gut gewürzt. Noch besser die Ravioli: Im dünnen Teig versteckt sich Kalbsbauch. «Für mich die beste Ravioli-Füllung», findet Chef Andrea. Morcheln gibt es dazu – und schwarzen Tee in der buttrigen Sauce, in Pulverform über der Pasta. Verführerische Alternativen: «Riserva»-Risotto mit Paprikaschoten, Cavatelli mit Krustentiersauce und Gambero, Spaghetto freddo mit Hummer und Kaviar! Hauptgänge? Lammkoteletts, Kalbssteak, Perlhuhnbrust, jeweils mit perfekt reduzierten Saucen.
GaultMillau-Tipp: Am Abend hingehen, den Sechsgänger «A mano libera dello chef» bestellen und geniessen. Hübsche Desserts («Meringata al pepe»). Tessiner Weine zum Schnäppchenpreis. Zuvorkommende Ragazzi im Service. Einfache Zimmer zum See.