MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
Shop
 
Gefüllte Tacos by Andreas Caminada
Le studio des chefs
Les tacos d'Andreas Caminada

On ne peut pas faire plus mexicain! Andreas Caminada prépare des tacos avec des cactus de son propre jardin!

Aussenansicht vom Hotel Restaurant Schoenbuehl in Hilterfingen - GaultMillau
Restaurant

Hotel Schönbühl

Schönbühl,
Dorfstrasse 47
3652 Hilterfingen

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Der Blick über den Thunersee aus dem Panoramasaal des Hotels Schönbühl beeindruckt. Sehen lässt sich aber auch, was der Wahl-Berner aus Österreich, Küchenchef Ronny Tuchscherer, mit seinem Team seit Jahren auf die Tische bringt.

Als Amuse-bouche gab’s ein Mini-«Surf and Turf» mit Rindsfilet- und Lachsscheibchen, Rogen, Dillöl und Rüeblimousse. Dann startete das Menü (fünf Gänge für freundliche 85 Franken) mit sämiger Kerbelwurzelsuppe, als Sidekicks kamen ein Pumpernickelcrumble und Frischkäse dazu. Gut gefiel auch die fein süss-säuerlich ausbalancierte Orangensuppe mit scharfem Orangenchutney und einer mit Karotten gefüllten Frühlingsrolle. Hübsch angerichtet war das Lammtatar mit Sellerie-Safran-Püree, Apfelperlen, gedämpften Randenkugeln, einem Wachtelspiegelei und lila Blüten. Ebenso schön präsentiert und ebenso gut im Geschmack war das Tatar von der geräucherten Lachsforelle mit gepopptem Buchweizen und Knäckebrot auf Blumenkohlcreme. Nicht so ganz überzeugte die ziemlich gesuchte Kombination von Zander-Saltimbocca und Orangenrisotto mit dicker Tequila-Rahmsauce und glasierten Flower Sprouts. Tadellos gelang der Küche dagegen der auf der Haut gebratene Kabeljau auf Chili-Tagliolini mit Gurkenperlen und Limettensauce.

Für den Wow-Teller des Abends aber sorgte der knallgrüne «Basil Smash», ein kräftig-krautiges Dessert mit Basilikumsorbet, Gin-Eiswürfeln und Zitronensud, gekrönt von einem frittierten Basilikumblatt und einem weissen Schokogitter. Gut zu allen Gängen passte als Weinbegleitung ein duftiger «Stämpu».

Ronny Tuchscherer
Chef: Ronny Tuchscherer
Jour(s) de fermeture dimanche (octobre à mars), en été sans jours de repos
Prix: M 20.–/60.– • D 50.–/75.–
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 33 243 23 83
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Ronny Tuchscherer
Chef: Ronny Tuchscherer
Jour(s) de fermeture dimanche (octobre à mars), en été sans jours de repos
Prix: M 20.–/60.– • D 50.–/75.–
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 33 243 23 83
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Der Blick über den Thunersee aus dem Panoramasaal des Hotels Schönbühl beeindruckt. Sehen lässt sich aber auch, was der Wahl-Berner aus Österreich, Küchenchef Ronny Tuchscherer, mit seinem Team seit Jahren auf die Tische bringt.

Als Amuse-bouche gab’s ein Mini-«Surf and Turf» mit Rindsfilet- und Lachsscheibchen, Rogen, Dillöl und Rüeblimousse. Dann startete das Menü (fünf Gänge für freundliche 85 Franken) mit sämiger Kerbelwurzelsuppe, als Sidekicks kamen ein Pumpernickelcrumble und Frischkäse dazu. Gut gefiel auch die fein süss-säuerlich ausbalancierte Orangensuppe mit scharfem Orangenchutney und einer mit Karotten gefüllten Frühlingsrolle. Hübsch angerichtet war das Lammtatar mit Sellerie-Safran-Püree, Apfelperlen, gedämpften Randenkugeln, einem Wachtelspiegelei und lila Blüten. Ebenso schön präsentiert und ebenso gut im Geschmack war das Tatar von der geräucherten Lachsforelle mit gepopptem Buchweizen und Knäckebrot auf Blumenkohlcreme. Nicht so ganz überzeugte die ziemlich gesuchte Kombination von Zander-Saltimbocca und Orangenrisotto mit dicker Tequila-Rahmsauce und glasierten Flower Sprouts. Tadellos gelang der Küche dagegen der auf der Haut gebratene Kabeljau auf Chili-Tagliolini mit Gurkenperlen und Limettensauce.

Für den Wow-Teller des Abends aber sorgte der knallgrüne «Basil Smash», ein kräftig-krautiges Dessert mit Basilikumsorbet, Gin-Eiswürfeln und Zitronensud, gekrönt von einem frittierten Basilikumblatt und einem weissen Schokogitter. Gut zu allen Gängen passte als Weinbegleitung ein duftiger «Stämpu».

Articles Similaires
Seepark, Thun
Seepark

dasRestaurant

Seestrasse 47, 3600 Thoune

Restaurant Test Guide 2022 Dampfschiff Thun BE
Dampfschiff

Hofstettenstrasse 20, 3600 Thoune

GM Restaurant Da Domenico, Beau Rivage Thun
Beau-Rivage

Da Domenico

Hofstettenstrasse 6, 3600 Thoune

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele