Hotel Adula
Chef Thomas Huber hat das Gourmetrestaurant Barga im Hotel Adula verlassen und seine Nachfolge hat Giuseppe Marrancone angetreten. Davon ist im rustikal-eleganten Lokal nicht viel zu spüren, nach wie vor wird hier klassisch mit viel Fleisch und Fisch sowie mit regionalen Zutaten gekocht.
Für uns gab’s als Vorspeise eine tadellose, konfierte Bergforelle aus Alvaneu mit Wurzelgemüse und frisch geriebenem Meerrettich. Und eine ebenso gute Bisque von SwissShrimps und Flusskrebsen. Im Hauptgang entschieden wir uns für den «Barga»-Klassiker Chateaubriand vom Black Angus und für das ebenso klassische Bündner Kalbskotelett. Das Fleisch war beide Male wunderbar zart und der Trüffeljus dazu ein Gedicht; die trockenen Bandnudeln, der ebenfalls trockene Kartoffelstock und das fade Gemüse überzeugten aber als Beilage nicht.
Klasse hatten dafür die Desserts: ein luftiges Quarksoufflé mit delikatem Mangosorbet. Und ein «Flimser Waldboden» mit Grand-Cru-Schokolade und süss-sauer eingelegten Buchenpilzen, serviert mit Waldhonigmousse und Hagebuttensorbet.


Chef Thomas Huber hat das Gourmetrestaurant Barga im Hotel Adula verlassen und seine Nachfolge hat Giuseppe Marrancone angetreten. Davon ist im rustikal-eleganten Lokal nicht viel zu spüren, nach wie vor wird hier klassisch mit viel Fleisch und Fisch sowie mit regionalen Zutaten gekocht.
Für uns gab’s als Vorspeise eine tadellose, konfierte Bergforelle aus Alvaneu mit Wurzelgemüse und frisch geriebenem Meerrettich. Und eine ebenso gute Bisque von SwissShrimps und Flusskrebsen. Im Hauptgang entschieden wir uns für den «Barga»-Klassiker Chateaubriand vom Black Angus und für das ebenso klassische Bündner Kalbskotelett. Das Fleisch war beide Male wunderbar zart und der Trüffeljus dazu ein Gedicht; die trockenen Bandnudeln, der ebenfalls trockene Kartoffelstock und das fade Gemüse überzeugten aber als Beilage nicht.
Klasse hatten dafür die Desserts: ein luftiges Quarksoufflé mit delikatem Mangosorbet. Und ein «Flimser Waldboden» mit Grand-Cru-Schokolade und süss-sauer eingelegten Buchenpilzen, serviert mit Waldhonigmousse und Hagebuttensorbet.