MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
Shop
 
Gefüllte Tacos by Andreas Caminada
Le studio des chefs
Les tacos d'Andreas Caminada

On ne peut pas faire plus mexicain! Andreas Caminada prépare des tacos avec des cactus de son propre jardin!

Gartenhof
Restaurant

Gartenhof

Gartenhofstrasse 1
8004 Zürich

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Als Überbleibsel des hippen «Sportsman Clubs» stehen an der Fassade noch die Resultate der Fussball-WM 2010 in Südafrika. Der Shabby Chic passt ins Konzept des Lokals beim Bahnhof Wiedikon, denn heute schmeisst die Miteinander GmbH um den umtriebigen Marc Blickenstorfer den Laden. Der Szene-Gastronom weiss, was das urbane Zürich will («Frau Gerolds Garten») und setzt das im «Gartenhof» konsequent um: Die Gäste werden geduzt, die Karte ist klein und kreativ – konventionell und auf Zürcher Niveau sind nur die Preise. Und was kriegt man dafür im hellen Lokal oder unter der prächtigen Glyzinen-Pergola? Der Hackbraten oder die «grosses pièces» vom Grill – edles Fleisch oder eine ganze Dorade – sind immer eine Bestellung wert, der «Gartenhof»-Affogato sowieso.

Bei unserem Besuch an einem frühsommerlichen Mai-Abend wurden wir mit einer erfrischenden, aber faden Karotten-Orangen-Kaltschale begrüsst, der Salat mit Hausdressing schmeckte wie immer gut. Qualität hatte im Hauptgang das Fleisch des Rindstatars mit frittierten Kapern – wir waren allerdings einigermassen irritiert, dass dazu Brot vom Mittagsgedeck gereicht wurde. Bei der hausgemachten Pasta gab’s einen riesigen Berg Nudeln an Morchel-Rahmsauce, die Pilze mussten wir aber mit der Lupe suchen. Der junge Kellner hatte keine Ahnung, woher die Pilze stammten – und machte schon gar keine Anstalten, das in der Küche zu erfragen. Das darf in einem Lokal mit Ambitionen und Preisen wie dem «Gartenhof» nicht passieren.

Paride Giuri
Chef: Paride Giuri
Jour(s) de fermeture samedi midi, dimanche midi
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 43 266 63 63
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Paride Giuri
Chef: Paride Giuri
Jour(s) de fermeture samedi midi, dimanche midi
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 43 266 63 63
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Als Überbleibsel des hippen «Sportsman Clubs» stehen an der Fassade noch die Resultate der Fussball-WM 2010 in Südafrika. Der Shabby Chic passt ins Konzept des Lokals beim Bahnhof Wiedikon, denn heute schmeisst die Miteinander GmbH um den umtriebigen Marc Blickenstorfer den Laden. Der Szene-Gastronom weiss, was das urbane Zürich will («Frau Gerolds Garten») und setzt das im «Gartenhof» konsequent um: Die Gäste werden geduzt, die Karte ist klein und kreativ – konventionell und auf Zürcher Niveau sind nur die Preise. Und was kriegt man dafür im hellen Lokal oder unter der prächtigen Glyzinen-Pergola? Der Hackbraten oder die «grosses pièces» vom Grill – edles Fleisch oder eine ganze Dorade – sind immer eine Bestellung wert, der «Gartenhof»-Affogato sowieso.

Bei unserem Besuch an einem frühsommerlichen Mai-Abend wurden wir mit einer erfrischenden, aber faden Karotten-Orangen-Kaltschale begrüsst, der Salat mit Hausdressing schmeckte wie immer gut. Qualität hatte im Hauptgang das Fleisch des Rindstatars mit frittierten Kapern – wir waren allerdings einigermassen irritiert, dass dazu Brot vom Mittagsgedeck gereicht wurde. Bei der hausgemachten Pasta gab’s einen riesigen Berg Nudeln an Morchel-Rahmsauce, die Pilze mussten wir aber mit der Lupe suchen. Der junge Kellner hatte keine Ahnung, woher die Pilze stammten – und machte schon gar keine Anstalten, das in der Küche zu erfragen. Das darf in einem Lokal mit Ambitionen und Preisen wie dem «Gartenhof» nicht passieren.

Articles Similaires
Silex
Silex

Freyastrasse 3, 8004 Zürich

Innenansicht vom Restaurant Paneolio in Zuerich - GaultMillau
Paneolio

Cramerstrasse 8, 8004 Zürich

Restaurant Test Guide 2022 Gaijin Izakaya Zürich ZH
Gaijin Izakaya

Birmensdorferstrasse 5, 8004 Zürich

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele