Belle Époque Hotel Victoria

Die legendären Alpen-Tapas, unsere Lieblinge, sind von der coronabedingt reduzierten Karte verschwunden, aber die Auswahl war vom Wurstsalat bis zum Black-Angus-Rindsfilet und von Spaghetti bolo bis zum Lachs aus Lostallo immer noch gross. Zu gross vielleicht, wenn man an die nicht immer präzise Umsetzung denkt.
Tadellos war der aromatische Mor- chel-Cappuccino mit Milchschaum, gut schmeckten die ziemlich mastigen Urdinkel-Tagliatelle mit pochiertem Ei und Morcheln trotz zu rässem Alpkäse. Nicht perfekt austariert war auch der Teller mit den saftigen Filets von der Blauseeforelle mit weisser Polenta, Spinat und einem Safran-Sabayon, bei dem Anislikör zu stark dominierte.
Kein Essen im Restaurant Ritter ohne Chili. Diesmal gab’s diesen zu Erdbeeren, die deshalb leider komplett ungeniessbar waren. Etwas Trost fanden wir beim Stück vom Schokoladen-Waldbeeren-Kuchen trotz fader Rhabarbercreme dazu.